http://www.mammern.ch/de/toolbar/links/
08.03.2021 07:30:28
![]() Beruf ![]() | |
Karriere Thurgau | Auf www.karriere-thurgau.ch finden Sie nicht nur interessante Jobangebote im Thurgau. Vielfältige Informationen zeigen Ihnen ein Bild des Arbeitsmarktes und Werkplatzes Thurgau. Zudem unterstützen Sie verschiedene Hilfsmittel und Instrumente bei der Stellensuche. |
KMU-Portal des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO | Das KMU-Portal des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO liefert viele Dienstleistungen für die Unternehmen in der Schweiz. Es bietet Informationen und Werkzeuge für kleinere und mittlere Unternehmen - von der Gründung bis zur Nachfolge: Praxiswissen, Online-Dienste für administrative Angelegenheiten, Artikel zu aktuellen Themen, Gesetzesänderungen und vieles mehr. |
![]() Bildung ![]() | |
Amt für Volksschule und Kindergarten | |
Berufsbildungszentrum Weinfelden | Das BBZ setzt sich zusammen aus Gewerblicher Berufsschule Weinfelden und zentraler kaufmännischer Berufsschule und führt ein umfangreiches Programm an Erwachsenenbildung und Weiterbildung. |
Bildung Thurgau | Verband der Thurgauer Lehrerschaft |
Deutschkurse Steckborn | Deutschkurse für Frauen und Männer, bei Bedarf mit Kinderbetreuung. Niveaus A1 / A2 / B1. |
Kantonsschule Frauenfeld | Frauenfeld ist die Hauptstadt des Kantons Thurgau. Von den drei Mittelschulen im Thurgau ist die grösste in Frauenfeld zu finden. |
Kantonsschule Kreuzlingen | Kreuzlingen liegt genau zwischen Ober- und Untersee des Bodensees und ist eng mit Konstanz (D) verbunden. |
Kantonsschule Romanshorn | In Romanshorn findet man eine weitere Mittelschule. Romanshorn liegt am Bodensee und ist über die Bodenseefähre mit Friedrichshafen verbunden. |
Oberstufe | Die Oberstufe sowie die Einschulungs- und die Sonderklasse für alle Stufen befinden sich in Steckborn. Zur Oberstufenschulgemeinde gehören die Gemeinden Steckborn, Berlingen, Mammern und Gündelhart/Hörhausen (Gemeinde Homburg). |
Pädagogische Hochschule Thurgau | Grenzenlos studieren? |
Pädagogische Mittelschule | Im alten Kloster in Kreuzlingen werden die Schüler der pädagogischen Mittelschule unterrichtet. |
![]() Familie ![]() | |
Familienplattform Ostschweiz | Kinder - gut betreut. Das Protal für Eltern und Arbeitgeber. |
Perspektive Thurgau - Mütter- und Väterberatung | Kostenlose Beratung, Auskunft und Information in allen Belangen, welche Säuglinge, Kleinkinder und das Familiensystem betreffen. Weiter werden auch Telefonberatungen und Hausbesuche angeboten. |
Perspektive Thurgau - Paar-, Familien- und Jugendberatung | Beratung, Auskunft und Informationen für einzelne Personen, Paare, Familien und Jugendliche. |
Tagesfamilienverein Frauenfeld | |
Thurgauische Arbeitsgemeinschaft für Elternorganisationen TAGEO | Die Thurgauische Arbeitsgemeinschaft für Elternorganisationen TAGEO ist der kantonale Dachverband von regionalen und lokalen Elternorganisationen. |
![]() Freizeit ![]() | |
Abschaffung der Velovignette | Ab 2012 brauchen Velos keine Velovignette (Velonummer) mehr. Neu muss nicht mehr das Velo versichert sein, sondern die Person, die es benützt. |
Bibliothek Steckborn - Das Haus für Aug und Ohr | |
![]() Gesundheit ![]() | |
Klinik Schloss Mammern | Die Klinik Schloss Mammern ist die bedeutendste juristische Person in der Gemeinde Mammern. |
Perspektive Thurgau - Gesundheitsförderung und Prävention | Umsetzung von fundierten Projekten und Angeboten, gezielte Weiterbildungsveranstaltungen und Referatstätigkeit, Beratung und Begleitung von Fachpersonen. Angesprochen sind Gemeinden, Schulen, Unternehmen und Familien. |
Perspektive Thurgau - Suchtberatung | Kostenlose Beratung, Auskunft und Informationen zu riskantem oder schädlichem Konsum und Suchtverhalten in Zusammenhang mit Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamenten, Online-Verhalten, Glücksspiel oder anderen suchtartigen Verhaltensweisen. |
Spitex Thurgau Nordwest | Die SPITEX Thurgau Nordwest ist eine Nonprofit-Organisation mit rund 50 Mitarbeitenden. Als Gemeindezweckverband im Auftrag der Politischen Gemeinden Schlatt, Basadingen-Schlattingen, Diessenhofen, Wagenhausen, Eschenz, Mammern und Steckborn bietet sie Hilfe und Pflege zu Hause an. |
Top on Job | Ein Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention in Unternehmungen |
![]() Natur ![]() | |
Blätter aus dem Thurgauer Wald | Ca. vier mal jährlich gibt das Forstamt die "Blätter aus dem Thurgauer Wald" heraus, eine Informationsbroschüre für Waldeigentümer, Forstreviere und Waldinteressierte. |
Forstamt Kanton Thurgau | |
![]() Politik ![]() | |
Milizsystem | Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) setzt sich für die Stärkung des Milizsystems ein. Insbesondere die Jungen sollen motiviert werden, sich in der Gemeindeexekutive zu engagieren. Diese Website wurde in Zusammenarbeit mit Economiesuisse und der «Gruppe junger Gemeinderäte Oberaargau» realisiert. Sie dient als Informationsplattform rund um das Thema Milizsystem. |
![]() Religion ![]() | |
Seelsorgeverband Eschenz-Klingenzell-Mammern | |
![]() Soziales ![]() | |
benevol Thurgau Fachstelle für Freiwilligenarbeit | Benevol Thurgau ist ein politisch und konfessionell neutraler, gemeinnütziger Verein. Er bezweckt die Förderung und Vernetzung der Freiwilligenarbeit im Kanton Thurgau durch die Gewinnung, Beratung, Aus- und Weiterbildung und Vermittlung von Freiwilligen oder Ehrenamtlichen sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit. |
Pro Senectute Thurgau | Die Pro Senectute bietet umfassende Dienstleistungen für Menschen ab dem 55. respektive dem 60. Lebensjahr an. Die acht Beratungsstellen im Kanton Thurgau geben zu allen Fragen im Alter Information, professionelle Beratung, Hilfe und Unterstützung. |
Selbsthilfe Thurgau | Die Kontaktstelle Selbsthilfe Thurgau ist die Drehscheibe für die Selbsthilfeförderung im Kanton. Sie begleitet neue Gruppen im Aufbau, unterstützt Selbsthilfegruppen, informiert Betroffene, Angehörige und Fachleute über Selbsthilfe und fördert die gegenseitige Hilfe unter Gleichbetroffenen und deren Eigeninitiativen. |
Sozialnetz Thurgau | Das Informationsportal "Sozialnetz Thurgau" bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure im Sozialbereich und deren Angebote im Kanton Thurgau. |
![]() Tourismus ![]() | |
Bodensee Gastgeber | |
Bodensee Radweg Service | |
Freizeitkarten | Online-Shop für Karten und Bücher mit frischen Ideen für das aktive Freizeitvergnügen |
Inline-Strecken um den Bodensee | |
Internationale Bodensee Tourismus | |
Schweiz Mobil | |
Seeträumer gesucht! www.seesehn.eu | Touristische Werbekampagne von Tourismus Untersee |
Skaterland Schweiz | |
Thurgau Tourismus | |
Tourismus Untersee | |
Veloland Schweiz | |
![]() Umwelt ![]() | |
Abteilung Energie Kanton Thurgau | |
Bundesamt für Energie | |
Clever Strom sparen | |
Kompost Informationen | |
Kompostieren | |
Thurgauer Naturstrom | Thurgauer Naturstrom bedeutet eine sichere und moderne Stromproduktion für die Region. Schon ein geringer Aufpreis reicht heute, um den Standard-Mix – bestehend aus Kernenergie und Wasserkraft – auf 100% Thurgauer Naturstrom umzustellen! |
Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen | |
![]() Allgemeine ![]() | |
Baufördergelder | «baufördergelder.ch» ist die beste Schweizer Adresse für Subventionen und öffentliche Förderbeiträge fürs Bauen, Renovieren, Sanieren und Modernisieren. |
ch.ch | Das Schweizer Portal. |
Freiwilligenarbeit | |
Tierschutzverein Steckborn und Umgebung |