Entsorgung in der Gemeinde Mammern

 

Der aktuelle Abfuhr-und Entsorgungsplan gibt Ihnen Auskunft über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung in der Gemeinde Mammern. 

Die Gemeindesammelstelle für Glas, Alu, Kuh Bag und Haushaltkehricht befindet sich gegenüber des Werkhofs an der Liebenfelsstrasse.

Auskunft über die Abfallentsorgung erteilt Ihnen gerne Gemeindearbeiter Andreas Kradolfer (Tel. 079 502 53 76).

Exotische Problempflanzen und invasive Neophyten Um die Weiterverbreitung exotischer Problempflanzen zu bremsen ist die Mithilfe der Bevölkerung dabei unerlässlich. Einwohnerinnen und Einwohner können den Neophytensack gratis bei der Gemeindeverwaltung beziehen. Mit den 60-Liter-Säcken werden die fortpflanzungsfähigen Teile von invasiven Pflanzen entsorgt. Der Neophytensack ist eine gemeinsame Initiative des Thurgauer Amtes für Umwelt sowie der Abfallverbände KVA Thurgau und Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid (ZAB).

Die Rückgabe der gefüllten Neophytensäcke erfolgt auf telefonische Voranmeldung beim Werkhof: 079 502 53 76.

Diese Informationen sind auch im Abfallkalender notiert. Allgemeine Informationen sind auf  www.neophytensack.ch verfügbar. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Was in den Neophytensack gehört, ersehen Sie in den untenstehenden pdfs.

Weitere Informationen zum Thema: www.umwelt.tg.ch/neobiota / www.infoflora.ch / www.neophyten-schweiz.ch

Kontakt: Amt für Umwelt, Fachstelle Biosicherheit 058 345 51 51 oder neobiota.afu@tg.ch


Kuh-Bags können bei der Entsorgungsstelle entsorgt werden. Mit dem Kuh-Bag kann Plastik (zum Beispiel Shampooflaschen, Lebensmittelverpackungen, Milch- und Kaffeerahmflaschen, Kunststoff Blumentöpfe, Verpackungsmaterial, etc.) gesammelt werden. PET-Flaschen und Motorenölflaschen gehören nicht in diesen Sack!
Die entsprechenden Säcke können bei der Gemeindeverwaltung Mammern oder beim Kiosk der Familie Gassmann gekauft werden.
Weitere Informationen zum Kuh-Bag finden Sie unter www.kuh-bag.ch

 

 

 

Dokumente

Name
Das gehört in den Neophytensack (PDF, 1.52 MB) Download 0 Das gehört in den Neophytensack
exotische Problempflanzen invasive Neophyten (PDF, 9.43 MB) Download 1 exotische Problempflanzen invasive Neophyten